auf da-sein.de habe ich hier erleben dürfen, dass ich sein darf wie ich bin, dass Trauer vollkommen ok und berechtigt ist.

Nutzer*in von da-sein.de

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen rund um da-sein.de kannst du hier nachlesen.

Bald gibt es die Podcast-Staffel 2

da-sein.de hat seit Anfang des Jahres 2021 einen eigenen Podcast. Inhalt der 1. Staffel mit 10 Folgen sind bewegende Gespräche mit jungen Menschen, die von Sterben, Tod und Trauer betroffen sind.

Während sich die 1. Staffel mit Themen rund um die Jugend-Onlineberatungsstelle da-sein.de beschäftigt hat, planen wir für die 2. Staffel Gespräche mit Menschen aller Altersgruppen und Themen aus der täglichen Arbeit der Stiftung Hospizdienst Oldenburg. Ab dem 13.08.2021 hier auf der Seite oder auf allen gängigen Streamingdiensten abrufbar.

WEITERLESEN

Neue Peer-Onlineberater*innen gesucht!

Wir suchen schreibfreudige Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die daran interessiert sind, auf der Plattform ehrenamtlich als Peerberater*innen mitzuarbeiten. Zudem suchen wir Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren, die Interesse haben, da-sein.de ehrenamtlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Social Media zu unterstützen.

 

Erwartet werden kontinuierliche Mitarbeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Schreibfreude, Interesse an systemisch-lösungsfokussierter Methodik sowie die regelmäßige Teilnahme an Praxistreffen (1 mal monatlich) sowie Supervision (1 mal vierteljährlich).

Termine des Vorbereitungskurses da-sein.de 2021:

Mi, 22.09.       16:00 – 19:30             

Mi, 06.10.       16:00 – 19:30             

Mi, 20.10.       16:00 – 18:00             

Mi, 27.10.       16:00 – 19:30             

Fr,  29.10.        16:00 – 19:30             

Sa, 30.10.        10:00 – 17:00             

 

WEITERLESEN

da-sein.de auf der Messe Leben und Tod

da-sein.de ist in diesem Jahr auf der bundesweit bekannten Messe „Leben und Tod“ vertreten mit einem Impulsvortrag zum Thema: „Intergenerative Hospizarbeit als Schlüssel zum jungen Ehrenamt in der Sterbe- und Trauerbegleitung“. Die Messe findet 2021 ausschließlich digital statt.

Freitag, 07. Mai um 13:00 Uhr: Verena Gerdes (Uni Oldenburg) und Cordelia Wach (da-sein.de / Stiftung Hospizdienst Oldenburg) im Livestream und ab ca. 13:30 Uhr im Video-Live-Chat.

WEITERLESEN

Wir laden ein in die NAH-BAR

Ab dem 15.03. startet unsere Online-Sprechstunde NAH-BAR. Sie richtet sich nicht nur an Jugendliche und junge Erwachsene, sondern auch an Lehrer*innen und Fachkräfte, die mit den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer in Berührung kommen und sich informieren wollen.

Wer digital an unserem Bar-Tisch Platz nehmen mag, kann sich unkompliziert online in den angebotenen Zeiträumen einen Termin buchen und das da-sein.de Team online treffen.

Alle weiteren Infos, Termine etc. dazu ab sofort hier.

WEITERLESEN

7-teilige Podcastreihe: 1. Podcaststaffel

Einen geliebten Menschen nie wieder zu sehen, nie wieder zu umarmen und nie wieder mit ihm sprechen zu können – das Gefühl kennen viele Menschen. Doch nicht alle wissen, dass sie mit dem Gefühl nicht allein fertig werden müssen.

Um vor allem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Hilfe anzunehmen, Hilfe leisten zu können oder Trauernde zu verstehen, hat da-sein.de einen Podcast ins Leben gerufen. In Gesprächen mit Betroffenen, BeraterInnen und TrauerbegleiterInnen wird das Tabuthema Tod gesellschaftsfähig.

Die Podcastreihe startet heute und ist unter anderem auch auf Spotify verfügbar. Im zwei-Wochen-Takt schließen sich die weiteren Folgen an.

Seid gespannt, seid da, seid nah.

WEITERLESEN

Relaunch LIVE: da-sein 3.0

Nach ungefähr einem Jahr Arbeit und hunderten kleinen und großen Entscheidungen ist es endlich geschafft. da-sein V3.0 ist online. Wir hoffen, Ihr fühlt euch schnell heimisch.

Noch nicht alle Bereiche sind komplett fertig. Wir updaten die Seite dann nach und nach in den kommenden Wochen.

WEITERLESEN