NÄCHSTER PEER-CHAT
Diesen Sonntag von 20:00 - 21:00 Uhr
Du interessierst dich für da-sein.de und bist dir noch nicht sicher, ob du unser Angebot nutzen magst? Du hast vielleicht noch Fragen dazu? In unserem Peer-Chat hast Du einmal pro Woche die Möglichkeit, direkt mit unseren Peers zu chatten, um uns besser kennen zu lernen.
Wir können dir im Chat keine Krisenintervention anbieten. Eine (akute) Trauerbegleitung kann immer nur im Rahmen einer Onlineberatung per Mail erfolgen.
Wenn du bereits regelmäßig auf da-sein.de von uns per Mail begleitet wirst, ist die Nutzung dieses Chats nicht sinnvoll
Hier geht es zum Chat
Bitte lies dir unsere wichtigen Hinweise durch, bevor du den Chat betrittst. Du musst dich nicht anmelden, sondern dir lediglich einen Nickname geben. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Bitte beachte, dass du den Chat immer nur im angekündigten Zeitraum nutzen kannst, dh. du kannst erst dann etwas schreiben, wenn unsere jeweiligen Peer - Berater*innen online sind.
Wichtige Hinweise für dich
Respektvoller Umgang
Beleidigende, aggressive, diskrimi-nierende, sexistische oder rassistische Kommentare gegen-über anderen Besucher* innen des Chats oder den Chat-begleiter*innen werden nicht toleriert.
Keine strafrechtlich relevanten Äußerungen
Äußerungen, die andere Menschen in irgendeiner Form diskriminieren, Gewalttaten verherrlichen oder dazu aufrufen sind nicht erlaubt und werden ebenfalls nicht toleriert. Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen und gewalttätigem, illegalem Handeln sind strikt verboten. Wer derartiges Verhalten zeigt, wird vom Chat ausgeschlossen.
Keine private Daten
Im Chat dürfen keine private Kontaktdaten ausgetauscht werden.
Keine Werbung
Kommerzielle Werbung ist nicht gestattet.
Löschen von Kommentaren
Der Chat läuft über einen gesicherten Server, der automatisch Protokolle der Chatverläufe anlegt. Diese werden ausschließlich zu internen Zwecken genutzt, um die Qualität unserer Arbeit sicher zu stellen. Bitte beachte, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht mehr ändern oder löschen kannst.
Schreib uns eine E-Mail an da-sein@hospizdienst-oldenburg.de, wenn du das Protokoll mit deinen Beiträgen löschen lassen möchtest.
Nach 4 Wochen werden die jeweiligen Protokolle ohnehin routinemäßig von uns gelöscht.
Technische Voraussetzungen
Um den Chat zu nutzen, braucht es keine besonderen Anforderungen. Wichtig ist, dass du in deinem Browser "Cookies" zugelassen hast. Sonst kann es sein, dass der Chat nicht richtig läuft. Wenn Du nicht weißt, wie Du das einrichtest, googlest Du am besten nach "Cookies zulassen" plus den Namen deines Browsers.
Es gelten die generellen Datenschutzregeln.